Der Bundesrat hat beschlossen, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu erhöhen. Branchen sollen prüfen, ob erhebliche Risiken für gravierende Versorgungsstörungen bestehen, und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit erarbeiten. Zudem wurde das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) beauftragt, ein Verzeichnis essenziell wichtiger Objekte zu führen.
Mehr lesenBei "Helvetia Kommunal" bieten wir Ihnen aktuelle und umfassende Informationen zu Stadtentwicklung, Infrastrukturprojekten und kommunalen Dienstleistungen in der Schweiz. Unser Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und Entscheidungsträgern fundierte Einblicke und Analysen zu bieten, um die Lebensqualität in unseren Gemeinden zu verbessern. Wir setzen auf journalistische Sorgfalt, Aktualität und eine klare, verständliche Sprache, um komplexe Themen zugänglich zu machen.
Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Journalistinnen und Journalisten, Stadtplanerinnen und Stadtplanern sowie Expertinnen und Experten für öffentliche Dienstleistungen. Mit Leidenschaft und Fachwissen recherchieren wir die neuesten Entwicklungen und Hintergründe, um Ihnen fundierte und relevante Informationen zu bieten. Unsere Redakteurinnen und Redakteure arbeiten eng mit Fachleuten und Behörden zusammen, um Ihnen stets aktuelle und präzise Berichte zu liefern.
Kontaktieren Sie unsDie Infrastrukturstrategie des Bundes legt die Stoßrichtung bei der Entwicklung der nationalen Infrastrukturnetze bis 2030 fest. Sie zeigt auf, wie die zunehmende Nachfrage gemeistert und mit leistungsstarken Infrastrukturen der Standort Schweiz gestärkt werden kann.
Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungswesen führt dazu, dass der Nachhaltigkeit und dem Qualitätswettbewerb eine größere Bedeutung zukommt als bisher. Die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren hat dazu aktuelle Entwicklungen veröffentlicht.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) setzt sich dafür ein, dass Städte klimaschonend wachsen. Zuverlässige und effiziente Infrastrukturen sowie öffentliche Dienstleistungen sind dabei ein wichtiger Standortfaktor im globalen Wettbewerb.